theme-sticky-logo-alt

Sorare Onboarding & Kartentypen

0 Comments

Onboarding

Wenn ihr euch dann hoffentlich mit meinem Link bei Sorare angemeldet habt, könnt ihr zwischen den 3 Sportarten wählen, die es momentan auf der Plattform gibt. Fußball, Basketball und Baseball. 

Wenn du auf Fußball geklickt hast, kannst du die Liga wählen, in der du dein erstes Team aufstellen willst. Keine Sorge, ihr könnt danach auch noch die anderen Teams draften, aber wir gehen jetzt erst mal mit der Bundesliga. Ihr habt ein Budget von 400 Punkten und müsst diese auf die acht Spieler verteilen. Zwei Keeper, zwei Verteidiger, zwei Mittelfeldspieler und zwei Stürmer. Ihr könnt diese Auswahl aber bis zum Beginn der Gameweek noch ändern. Außerdem könnt ihr dann jede Woche zwei von diesen Spielern austauschen, aber auch nur für die ursprünglich ausgegebenen Punkte und auch nur auf der gleichen Position. 

Wenn ihr eure acht Spieler habt, bestätigt ihr die Auswahl und stellt euer erstes Team für die kommende Gameweek auf. Dafür wählst du einen Torwart, einen Verteidiger, einen Mittelfeldspieler, einen Stürmer und einen zusätzlichen Feldspieler. Dann wählst du deinen Captain aus, der 50% Bonus auf seinen Score kriegt. Also wählt hier einen Spieler mit einem hohen Durschnittscore und einem schwachen Gegner diese Woche.

Sobald das geschafft ist, werdet ihr automatisch auf eure Manager-Seite geleitet, die euch einen Überblick über alles verschafft. Ihr findet unten auch noch den Bereich, wo ihr die Amateur Drafts für die anderen Top-5-Ligen abschließen könnt. Hier solltet ihr alles aufstellen, um so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln und mehr Chancen auf Rewards zu haben.

Kartentypen

Es gibt 5 verschiedene Seltenheiten und damit auch Farben. Die Karten sind offiziell lizenzierte, digitale Sammlerobjekte. Also ein NFT, das auf der Ethereum Blockchain gespeichert ist und damit einzigartige, handelbare Objekte sind.

Die 5 verschiedenen Seltenheiten sind: Common, Limited, Rare, Super Rare und Unique.

Bei den Limited Karten gibt es 1000 Varianten pro Saison, bei den Rares 100, bei den Super Rares zehn und bei den Uniques eine Variante. Entsprechend der Seltenheit gestalten sich auch die Preise der Karten.

Hier könnt ihr anhand des Beispiels von Ridle Baku ein gutes Gefühl dafür kriegen, was die Unterschiede im Preis sind.

Sorare Kartenpreise im Beispiel von Ridle Baku
Sorare Beginner Guide
Previous Post
Sorare Intro und Referral Link
Next Post
Sorare Karteninfo

0 Comments

    Leave a Reply

    15 49.0138 8.38624 1 0 4000 1 https://fabmizz.de 300 0