theme-sticky-logo-alt

Sorare Anfänger Guide

Sorare Beginner Guide

Sorare Anfänger Guide: Ihr hört den Begriff Sorare wahrscheinlich immer mal wieder und eine Mischung aus Panini Stickern und Comunio bzw Kickbase klingt doch fantastisch, oder? Ihr könnt Sorare in coolen Free-to-Play Draft Modes der Top-5-Ligen spielen oder an Turnieren teilnehmen, wo ihr Karten einsetzt, die einen Geldwert haben und in beiden Modi könnt ihr coole Dinge wie handelbare Sorarekarten, Tickets, signierte Trikots, sowie Geld in form von Ethereum gewinnen. Ihr habt richtig gehört. Ihr könnt diese Dinge gewinnen, ohne auch nur einen Pfennig einzuzahlen.

Generell könnt ihr Karten kaufen, verkaufen, handeln, scouten und Teams aufstellen, mit denen ihr 2 mal wöchentlich die Chance auf diese Belohnungen habt.

Sorare hat Lizenzen von nahezu allen großen Fussball-Ligen, der NBA und der MLB. Und mit einer Bewertung von 4,3 Milliarden Dollar ist Sorare das Zugpferd in Sachen Web3.

Ich habe mich die letzten Monate intensiv mit Sorare auseinander gesetzt und alles, was ich gelernt hab, findet ihr in diesem Guide. Falls ihr nicht so viel lesen wollt, findet ihr den Sorare Anfänger Guide auch im Videoformat hier.

Referral Link

Mein erster Tipp ist, nutze einen Referral-Link, denn wenn du dich ohne Referral-Link anmeldest, geht dir eine kostenlose Karte verloren, wenn du im Auktionshaus 5 Karten ersteigerst. Diese ist dann auch auf dem Markt handelbar. Je nachdem wessen Link du nutzt, bekommt diese Person auch eine Karte als Reward. Der Wert der Belohnung ist in etwa der Durchschnitt deiner ersteigerten Karten, übersteigt aber nicht die 15€ Marke. Es würde mich natürlich freuen, wenn du meinen Link nutzt, aber ihr könnt z.B. auch den Link eines guten Freundes nehmen. Hauptsache ihr meldet euch nicht ohne an. Und wenn ihr den Sorare Anfänger Guide gut findet, unterstützt mich so gern!

Onboarding

Wenn ihr euch dann hoffentlich mit meinem Link bei Sorare angemeldet habt, könnt ihr zwischen den 3 Sportarten wählen, die es momentan auf der Plattform gibt. Fußball, Basketball und Baseball. 

Wenn du auf Fußball geklickt hast, kannst du die Liga wählen, in der du dein erstes Team aufstellen willst. Keine Sorge, ihr könnt danach auch noch die anderen Teams draften, aber wir gehen jetzt erst mal mit der Bundesliga. Ihr habt ein Budget von 400 Punkten und müsst diese auf die acht Spieler verteilen. Zwei Keeper, zwei Verteidiger, zwei Mittelfeldspieler und zwei Stürmer. Ihr könnt diese Auswahl aber bis zum Beginn der Gameweek noch ändern. Außerdem könnt ihr dann jede Woche zwei von diesen Spielern austauschen, aber auch nur für die ursprünglich ausgegebenen Punkte und auch nur auf der gleichen Position. 

Wenn ihr eure acht Spieler habt, bestätigt ihr die Auswahl und stellt euer erstes Team für die kommende Gameweek auf. Dafür wählst du einen Torwart, einen Verteidiger, einen Mittelfeldspieler, einen Stürmer und einen zusätzlichen Feldspieler. Dann wählst du deinen Captain aus, der 50% Bonus auf seinen Score kriegt. Also wählt hier einen Spieler mit einem hohen Durschnittscore und einem schwachen Gegner diese Woche.

Sobald das geschafft ist, werdet ihr automatisch auf eure Manager-Seite geleitet, die euch einen Überblick über alles verschafft. Ihr findet unten auch noch den Bereich, wo ihr die Amateur Drafts für die anderen Top-5-Ligen abschließen könnt. Hier solltet ihr alles aufstellen, um so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln und mehr Chancen auf Rewards zu haben.

Kartentypen

Es gibt 5 verschiedene Seltenheiten und damit auch Farben. Die Karten sind offiziell lizenzierte, digitale Sammlerobjekte. Also ein NFT, das auf der Ethereum Blockchain gespeichert ist und damit einzigartige, handelbare Objekte sind.

Die 5 verschiedenen Seltenheiten sind: Common, Limited, Rare, Super Rare und Unique.

Bei den Limited Karten gibt es 1000 Varianten pro Saison, bei den Rares 100, bei den Super Rares zehn und bei den Uniques eine Variante. Entsprechend der Seltenheit gestalten sich auch die Preise der Karten.

Hier könnt ihr anhand des Beispiels von Ridle Baku ein gutes Gefühl dafür kriegen, was die Unterschiede im Preis sind.

Sorare Kartenpreise im Beispiel von Ridle Baku

Karteninfo

Wir schauen nun mal eine Karte genauer an und checken, was die Infos darauf bedeuten. Und dafür nehmen wir Beispielhaft Maximilian Beier. Rechts oben seht ihr den Verein für den er spielt, sowie die Rückennummer. Links oben findet ihr, aus welchem Jahr die Karte ist und welche Seriennummer sie hat. In diesem Fall ist es Nummer 22/100. Zusätzlich findet man noch den Namen, die Position, das Alter, die Nation und die Liga auf der Karte. Dazu muss man kurz sagen, dass bei einem Spieler immer der aktuelle Verein zählt und nicht das, was auf der Karte ist. Das ist wichtig für die Turniere, in denen man sie einsetzen will.

Zusätzlich zu den Infos auf der Karte gibt es weitere Werte, die wir erfahren können. Über dem Namen des Spielers seht ihr mehrere Nummern. Die erste Nummer ist die Durchschnittsbewertung aus den vorangegangenen 15 Spielen.

Oft haben Ersatzspieler nur 1-2 Spiele gemacht und wenn sie da krass performt haben, kann ein falscher Eindruck entstehen, weil Spiele, in denen der Spieler nicht eingesetzt wurde, nicht in die Bewertung zählen. Also checkt da immer die Scores im Detail. Im Sorare Anfänger Guide im Videoformat, könnt ihr das alles genauer sehen.

Neben dieser Zahl seht ihr eine Prozentzahl, in diesem Falle die +6%. Der Bonus wird berechnet, anhand der EP, also den Erfahrungspunkten, die die Karte eingestrichen hat und die Saison, aus der die Karte stammt.

Die EP steigern sich jede Gameweek um 75 Punkte. Wenn ihr die Karte in einem der drei Trainingteams einsetzt, bekommt sie das doppelte und wenn ihr Karten im Wettbewerb einsetzt berechnen sie die EP aus der Leistung des Spielers und seinen Teammates und den gespielten Minuten. Man sagt, dass es ungefähr 3 Jahre dauert, bis man das maximale Level von 20 erreicht. Jedes Level gibt euch 0.5% Punkte Bonus mehr. 

Jetzt fragt ihr euch sicher, warum Maxi Beier aber schon 6% Bonus auf seine Leistungen bekommt? Das liegt daran, dass die Karte aus der aktuellen Saison stammt und diese bekommen pauschal 5% Bonus mehr. Das sieht man auch, wenn man über die Prozentzahl hovert.

Bei dem 5% Bonus gibt es eine Ausnahme. Sollte ein Verein noch keine neuen Karten der aktuellen Saison bekommen haben, zählt da immer die aktuellste Version für den Bonus.

Die dritte Zahl, die ihr über Maxi Beiers Namen seht, steht dafür, dass dieser noch unter 23 ist und damit berechtigt ist an den U23 Turnieren teilzunehmen.

Fortschritt / Gameplay

Wir schauen uns jetzt mal an, wie es möglich sein kann, auch ohne Geldeinsatz die Karriereleiter in Sorare aufzusteigen. Wenn ihr in einem ligenspezifischen Amateur Draft eine Limited Karte gewonnen habt, könnt ihr im Semi Pro Draft der Liga antreten, hier müsst ihr diese Limited, die dann auch gleichzeitig euer Captain ist, gemeinsam mit 4 Common Cards einsetzen. Diese Limited Karte könnt ihr aber auch auf dem Markt kaufen, wenn ihr das wollt. Achtet nur darauf, dass die Karte aus der Liga stammt, wo ihr sie auch einsetzen wollt.

Sorare Amateur Fortschritt

Wenn man auch da erfolgreich ist, könnt ihr eure Karten im Pro 270 Wettbewerb einsetzen. Die 270 bedeutet, dass der L15 Score eurer 5 Spieler in Addition nicht die 270 überschreiten dürfen. Dieser Wert, steht ja wie eben besprochen, über dem Namen des Spielers und stellt den Durchschnittswert der vorangegangenen 15 Spiele dar. Dieser ändert sich dementsprechend jede Woche. In Pro 270 kann man mit vier oder fünf Limited Karten antreten. Also wenn ihr nur vier Limited Karten aus einer Liga habt, füllt ihr den letzten Spot mit einer Common Karte auf.

Ihr habt nun ein gutes Gefühl für Sorare und auch verstanden, wie Capped Modes funktionieren und wollt auch mal andere Wettbewerbe spielen, dann solltet ihr euch die allgemeinen Capped Modes anschauen. 

Sorare Capped Modes

Beginnend mit Cap 220, welcher der letzte Wettbewerb ist, wo ihr eine Common Karte einsetzen dürft, könnt ihr euch mit immer besseren Spielern auch in höheren Caps ausprobieren. Achtet darauf, dass der Cap 270 Mode ein anderer ist, als der ligenspezifische Pro 270 Mode. 

Nach den Capped Modes, gibt es die All Star Wettbewerbe, so wie die regionalen Turniere, wie z.B. die europäischen, amerikanischen und asiatischen, oder aber auch die U23 Wettbewerbe. Im All Star Wettbewerb kann man querbeet alle Spieler aus der ganzen Welt einsetzen und in den regionalen dann natürlich nur die aus der Region bzw. mit dem richtigen Alter. Hier geht’s dann schon richtig zur Sache und im Gegensatz zu den Capped Modes, eher in die Richtung, dass man ordentlich investieren muss, um erfolgreich zu sein. 

Aber bleiben wir erst mal bei Limited, denn ihr seht hier ja auch den Kick Off Mode, den ihr spielen könnt, wenn ihr eure erste Rare Karte gewonnen oder gekauft habt. Ihr könnt nämlich in Cap 240 und Cap 270 auch Karten der darüber liegenden Seltenheit gewinnen. In dem Fall eine Rare Karte in dem Limited Wettbewerb. 

Und dieses System wiederholt sich mit allen angesprochenen Wettbewerbe in allen Seltenheiten. Also in Limited, Rare, Superrare und Unique. Das heißt mit Geschick und gutem Scouting könnt ihr ohne Geldeinsatz von ganz unten bis ganz oben auf der Sorare Leiter klettern. Es ist nicht leicht, aber machbar!

Sorare Turniere in der Übersicht

Das beste hab ich aber noch gar nicht erzählt. In den Cap 240 Modes in allen Seltenheiten, könnt ihr einen festen Geldbetrag in Ethereum gewinnen, wenn ihr die Schwelle von 250 Punkten knackt. Das heißt, ihr stellt im Optimalfall Spieler auf, die wahrscheinlich ein bisschen besser performen, als in den letzten 15 Spielen im Durchschnitt. Also wenn du im Limited Cap 240 Mode 250 Punkte erreichst, bekommst du 5$ im Ethereum, in Rare 50$, in Superrare 100$ und in Unique 250$. Und diese Möglichkeit habt ihr zwei mal die Woche, weil es zwei Gameweeks gibt, aber dazu gleich mehr.

Übersicht der neuen Sorare Threshold Preise

Wie funktioniert das Spielen in Sorare?

Also nächstes tauchen wir noch genauer in das Gameplay von Sorare ein. Es wird auch So5 genannt und dafür klicken wir auf den “Spielen” Bereich. Rechts oben könnt ihr zwischen beendet, live und anstehend entscheiden. Bei Beendet seht ihr die vorangegangenen Spielwochen, bei Live könnt ihr live die Scores eurer aufgestellten Teams beobachten und bei Anstehend stellt ihr eure Karten für passende Turniere in der kommenden Spielwoche auf, ändert Lineups oder stellt Trainings Teams auf.

Sorare Lobby

Im Anstehend Bereich angekommen sind wir zunächst bei den Turnieren. Ihr könnt hier links die Seltenheit der Karten auswählen und auf der rechten Seite wird euch angezeigt, für welche Turniere ihr mit eurem vorhandenen Spielermaterial Teams aufstellen könnt. Turniere, wo ihr keine passenden Spieler habt, sind gesperrt.

Wenn ihr über das kleine “i” hovert, seht ihr kurz und knapp die Anforderungen für das Turnier. Wenn ihr auf ein Turnier drauf klickt, seht ihr das nochmal im Detail, alle Spiele die für das Turnier in Frage kommen und den Preispool.

Wenn wir jetzt nach “Gewöhnlich” filtern, seht ihr den Bereich mit den Drafts für die Top-5-Ligen. Hier könnt ihr die restlichen Teams draften oder aber auch die 2 Spieler austauschen jede Woche.

Unter meine Teams könnt ihr aufgestellte Teams in der Übersicht sehen und ändern.

Und unter Trainingsteams, solltet ihr alle Karten aufstellen, die kein Spiel haben und ihr den doppelten XP Bonus erreichen wollt. Ihr findet den Bereich auch, wenn ihr bei “Anstehend” nach “Gemischt” filtert.

Sorare Gameweek Zeiten

Befassen wir uns kurz mit dem Begriff Spielwoche bzw. Gameweek. Dieser ist ein bisschen irreführend, weil eine Spielwoche eigentlich eine halbe ist. Im ersten Teil der Woche geht es um Spiele in der Mitte der Woche und im zweiten Teil um das Wochenende. Spieler, die in Wettbewerben spielen, die Spiele in beiden Teilen haben, sind deswegen auch mehr wert, weil es einfach mehr Spielmöglichkeiten und damit mehr Belohnungen ermöglicht. Die Midweek Spielwoche geht von Dienstag 16:00 Uhr bis Freitag 15:59 Uhr und die Weekend Spielwoche von Freitag 16:00 Uhr bis Dienstag 15:59 Uhr. Also müsst ihr eure Teams immer davor aufgestellt haben.

Markt

Damit haben wir das Gameplay abgehandelt und wollen uns nun dem Markt zuwenden. Man kann diesen in zwei Teile teilen. Zum einen gibt es eine Seite mit einem Auktionsmarkt, wo neue Karten von Sorare direkt erboten werden können. Hier müsst ihr auch die 5 Karten erbieten um die Referral Belohnungskarte zu bekommen.

Die andere Option ist der Direktkauf von anderen Managern zum Festpreis. Das heißt, momentan kann man seine Karten noch nicht zum erbieten auf den Markt werfen, was ich für die Zukunft aber nicht ausschließen würde. Am besten ladet ihr euch auch direkt Guthaben in eure Wallet bei Sorare, denn wenn ihr die Karten mit der Kreditkarte bezahlt, gibts nochmal 10% drauf. Mehr zu Ein- und Auszahlungen später!

Wenn wir uns das Auktionshaus ansehen, sieht man, dass alle paar Sekunden Karten auslaufen. Wie ihr es vllt auch schon von eBay kennt, geht die Action erst meist kurz vor Ende der Auktion los. Ihr könnt die Karten links oben nach Seltenheit sortieren und habt auch ansonsten eine Fülle an Filtermöglichkeiten. 

Euch sind bestimmt auch schon die Bundles aufgefallen. Hier werden zumeist fünf Spieler eines Vereins als Gesamtpaket angeboten. Hier kann man ab und an einen guten Deal machen, wenn man Preise gut recherchiert. Wenn man drauf klickt, sieht man auch alle Informationen zu den Spielern und dem Bietverlauf.

Nun zu den Managerverkäufen. In diesem Bereich muss man gut aufpassen, weil Manager die Karten zu jedem utopischen Preis anbieten können, wie sie lustig sind. Prüft da bitte mehrfach, ob auch alles passt, denn es gibt immer wieder teure Fehler, wo Leute sich vertun oder verklicken. Zudem muss es auch nicht sein, dass die günstigste Karte auf dem Markt auch wirklich dem eigentlichen Wert der Karte entspricht. Häufig gibt es von bestimmten Karten nicht viele Versionen und wenn dann mal mehrere Angebote auslaufen oder die 2 günstigsten gekauft werden, kann ein riesiger Preisunterschied entstehen. Um den richtigen Wert zu finden, nutze ich eine externe Seite, aber das schauen wir uns gleich noch an.

Zudem könnt ihr diesen Managern auch ein Angebot machen. Wenn ihr der Überzeugung seid, eine Karte ist weniger wert als angeboten, dann geht hin und macht ein faires Angebot. Diese werden regelmäßig angenommen oder aber der Besitzer schickt ein Gegenangebot. Ein Manager kann aber auch einen Mindestpreis auswählen. Da könnt ihr dann nicht drunter gehen. Ihr könnt aber auch einen Geldbetrag plus Karten bieten mit der Hoffnung, noch ein paar Spieler loszuwerden, die sich z.B. nur schwer verkaufen. 

Viele Manager haben auch ihren Twitter- oder Discord-Namen angegeben, damit man sie dort auch kontaktieren kann für Verhandlungen. Und das würde ich euch auch raten, weil man so einfach und schnell die Dinge regeln kann.

Wenn ihr ein Angebot gemacht habt, wird der Betrag erst mal von eurem Guthaben abgezogen, aber keine Sorge, das Geld ist nicht weg. Sobald das Angebot abgelehnt oder von euch selbst annulliert wird, habt ihr das Geld wieder zur Verfügung. Es ist erst weg, wenn der andere Manager das Angebot annimmt.

Wert einer Karte

Die meisten Sorare Spieler nutzen Soraredata.com, um sich über Preise von Sorare Karten zu informieren. Dafür sucht ihr nach einem Spieler und ihr findet alles Wichtige auf einen Blick. Die historischen Preisverläufe. Den aktuellen Preis in den verschiedenen Seltenheiten. Ihr könnt dann unterscheiden in Ethereum, Euro, Dollar oder Pounds.

Dazu könnt ihr auch die Scores der Spieler checken und nach verschiedensten Dingen filtern. Jeder, der es ernst meint mit Sorare, sollte sich mit Soraredata befassen. Dazu muss man sagen, dass sie verschiedene Bezahlabos haben, die je nach Zeit und Investment sinnig sind. Solltet ihr da Fragen haben, schreibt mich gern an. Wenn ihr unten auf das Bild klickt, könnt ihr das teuerste und ausführlichste Model für zwei Wochen kostenlos testen.

Scoring Matrix

Wie kommt eigentlich das Scoring eines Spielers bei Sorare zustande? Wie so viele andere Fantasy Fußball Anbieter nimmt Sorare die live daten von Opta. Hier wird jede Situation erfasst und bewertet. Ein Spieler kann maximal 100 Punkte und nicht schlechter als 0 scoren. Über 100 Punkte kann man mit dem Bonus kommen. Ein richtig guter Wert ist alles, was über 65 ist.

Den Score kann man in zwei Teile teilen. Den Zusatz Wert und den Basis Wert. Der Zusatz-Wert, auch “Decisive Score” genannt, wird in Leveln berechnet. Jeder Spieler fängt bei Level 0 an und bekommt pauschal 35 Punkte, bei eingewechselten Spielern sind es 25, und bei entscheidenden Aktionen des Spieler kann sich das Level entweder verbessern oder verschlechtern. Bei einem Tor, einem Assist oder ähnlichem geht man hoch auf level 1 und bekommt dann statt der 35 Punkte,60 Punkte. Bei einem weiteren Treffer kommt man auf Level 2 und holt 70 Punkte. Kriegt der Spieler dann eine rote Karte, geht’s wieder ein Level runter und sein decisive Score liegt bei 60.

Beim Basiswert, auch “All Around Score” genannt, geht’s ins klein klein und jede Aktion wird bewertet. Es gibt fünf Überkategorien mit Allgemein, Verteidigung, Ballbesitz, Passspiel und Angriff. Diese haben dann jeweils Unterkategorien, wo die Punkte gewertet werden und am Ende wird alles addiert und der Score steht. Da Opta aber im Nachgang noch mal alles prüft, kann es auch am Tag darauf noch kleine Änderungen geben.

Ein- und Auszahlung in Sorare

Es kann für manche schwierig sein, Einzahlungen und Auszahlungen auf Sorare zu tätigen, insbesondere wenn man mit dem Konzept der Kryptowährungen noch nicht vertraut ist. Sorare akzeptiert Zahlungen in der Kryptowährung Ethereum (ETH). Auch wenn die Preise in der Landeswährung angezeigt werden, basieren sie immer auf dem aktuellen Kurs von ETH. Die Anzeige in Euro dient lediglich als Orientierungshilfe, wird von den meisten aber als Gradmesser genommen.

Es gibt 3 Möglichkeiten Geld ein- und auszuzahlen: 

  1. Direkt per Kreditkarte (beim Kauf einer spezifischen Karte)
  2. Einzahlung per Drittanbieter wie Ramp und Moonpay wo du deine bevorzugte Methode nutzen kannst, wie die wichtigsten Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay, Banküberweisungen, Open Banking 
  3. Einzahlung mit deinem eigenen Crypto Wallet. Sorare empfiehlt Metamask für den Browser und Coinbase Wallet für mobile. Trust Wallet ist eine weitere Option.

Kreditkarte

Die beste Situation, eine Kreditkarte zu verwenden, ist, wenn du einen Spieler in “Auktionen neuer Karten” entdeckt hast, auf den du schnell bieten möchtest.

Das Bieten mit der Karte ermöglicht es, einfach Geld für diesen Spieler bereitzustellen, ohne tatsächlich auf dein Sorare-Konto einzuzahlen.

Achte darauf, dass du das nur im Auktionshaus nutzt, da du nur da keine extra 10% Karten Gebühren zahlen musst. Wenn du deine Kreditkarte bei “Managerverkäufe” nutzt, zahlst du eben diese 10% oben drauf.

Solltest du überboten werden, wird der Betrag umgehend (Dauer je nach Bank) zurückerstattet. Ihr solltet die Gebote auf Karten auch nicht spammen, weil ihr so sonst riskiert, dass eure Bank die Karte sperrt, weil sie die Aktion als verdächtig einstufen könnte.

Einzahlung per Drittanbieter wie Ramp

Diese Methode ist für neue Spieler die wohl beste, da sie eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, Geld in dein Sorare-Konto einzuzahlen und von traditioneller Währung in die In-Game-ETH-Währung umzuwandeln.

Ramp ist eine Drittanbieter App, die innerhalb der Sorare-Plattform integriert ist und wie ein “PayPal für Krypto” funktioniert, mit der man, entweder mit der Kreditkarte oder per Banküberweisung, Kryptowährung im Spiel kaufen kann. Normalerweise muss man beim Kauf oder Verkauf von ETH auf der Blockchain auch “Gas Fees” zahlen. Diese Gebühren variieren je nach Auslastung des Netzwerks, wobei die höhere Nachfrage nach Transaktionen höhere Gebühren verursacht. Mit Ramp zahlt man diese nicht, sondern nur eine pauschale Transfergebühr im niedrigen Eurobereich. Es lohnt sich also, egal wie die Methode aussieht, einmal einen größeren Betrag einzuzahlen und nicht viele kleine Einzahlungen zu tätigen. Das Geld sollte innerhalb von 10 Minuten auf deinem Account sein.

Einzahlung mit dem eigenen Krypto Wallet

Ich persönlich nutze die Metamask Wallet um mein ETH auf mein Sorare Account einzuzahlen. Dafür verknüpft ihr diese mit Sorare und könnt so gegen eine kleine Gas Fee einzahlen. Wenn ihr noch keine Metamask Wallet habt, empfehle ich euch dieses Tutorial.

Auszahlung

Um euer Geld auszahlen zu lassen, braucht ihr entweder ein Wallet oder einen Account auf den gängigen Kryptobörsen wie Coinbase, Binance oder Crypto.com. Dafür geht ihr rechts oben auf die blaue Wallet und klickt auf “Abheben”. Dann gebt ihr ein, wie viel ihr abheben wollt und gebt die ETH Adresse eurer Wallet bzw eurer Kryptobörse ein.

Beispiel: 0x6Ca4Daaa63e24cB01e5d95B5004F6e5B081EF527. 

Hier dürft ihr keinen Fehler machen, denn wenn das Geld einmal auf einer falschen Wallet ist, ist es verloren. Solltet ihr da Fragen haben, stellt sie mir gern auf meinen Social Media Kanälen. Lieber einmal mehr fragen, als wenn dann das Geld weg ist.

Schlusswort

Dieser Guide wird stetig erweitert. Wenn ich euch helfen konnte, nutzt gerne meinen Referral Link und bei Fragen stehe ich euch gerne auf meinen Social Media Profilen zur Verfügung.

15 49.0138 8.38624 1 0 4000 1 https://fabmizz.de 300 0